
Willkommen!
Kursplan Club Ricklingen
Finde den richtigen Kurs der zu Dir passt.
Cardio Fit
09.30 – 10.30 Uhr
Cardio Fit ist ein Gruppentraining, das auf Ausdauer und Herz-Kreislauf-Training ausgerichtet ist.
Ziel ist es, die Herz-Kreislauf-Fitness zu verbessern, die Ausdauer zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Strong Nation
17.00 – 18.00 Uhr
Strong Nation ist ein Ganzkörperworkout, mit 6 Quadranten, die von der Intensität aufeinander aufbauen. Strong Nation kombiniert Eigengewichts,-Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining.
Group Cycle
18.00 – 19.00 Uhr
Als Spinning / Indoor Cycling / Group Cycle bezeichnet man ein Gruppentrainingsprogramm, welches als Ausdauersport auf Indoorbikes (Fahrräder) in Begleitung mit Musik angeboten wird.
Zumba
18.00 – 19.00 Uhr
Heiße lateinamerikanische Rhythmen wie Merenque, Samba, Salsa, Calypso, Hip Hop oder Reggaeton werden bei Zumba® mit Aerobic-Elementen und Tanzschritten kombiniert.
Hot Iron
19.00 – 20.00 Uhr
Rhytmisches Kraftausdauertraining für den ganzen Körper mit einer Langhantel und variablen Gewichtsscheiben zur optimalen Kräftigung, Straffung und Muskeldefinition, mit hohem Fettverbrennungswert.
Rücken Fit
09.30 – 10.30 Uhr
Die RückenFit /Rücken- und Gelenktraining Gymnastik hat folgende Ziele: Mobilisierung der Wirbelsäule, Kräftigung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur, Dehnung verkürzter Muskelgruppen, Vorbeugung und Korrektur von Haltungsschäden.
Bodystyling
17.30 – 18.30 Uhr
Beim Bodystyling geht es vornehmlich darum, seine Figur zu verbessern, Fett zu verbrennen und die Ausdauer der Muskeln zu stärken. Vorrangiges Ziel des Trainings ist es, die Form der Muskeln und das gesamte Erscheinungsbild zu verbessern.
TABATA
18.30 – 19.00 Uhr
8 Intervalle von je 20 Sekunden. Zwischendurch gibt es jeweils eine 10-sekündige Pause.
Ziele: Bessere Ausdauer – erhöhter Stoffwechsel – mehr Kraft
Group Cycle
19.00 – 20.00 Uhr
Als Spinning / Indoor Cycling / Group Cycle bezeichnet man ein Gruppentrainingsprogramm, welches als Ausdauersport auf Indoorbikes (Fahrräder) in Begleitung mit Musik angeboten wird.
Yoga
09.30 – 11.00 Uhr
Im Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atmung, um Wahrnehmen und Entspannen, aber ebenso auch um Anspannen und Motivation.
Cross HIIT
17.00 – 18.00 Uhr
Dieses Crosstrainer-Training folgt den Grundprinzipien jedes HIIT-Trainings. Sie trainieren 30 Sekunden lang mit hoher Intensität und dann eine Minute lang mit deutlich geringerer Intensität . Dies ist nachweislich eine der besten Möglichkeiten, in kurzer Zeit viele Kalorien zu verbrennen.
Hot Iron
18.00 – 19.00 Uhr
Rhytmisches Kraftausdauertraining für den ganzen Körper mit einer Langhantel und variablen Gewichtsscheiben zur optimalen Kräftigung, Straffung und Muskeldefinition, mit hohem Fettverbrennungswert.
Boostar
19.00 – 20.00 Uhr
BOOSTAR ist ein Groupfitness-Programm, das ein abwechslungsreiches Ausdauertraining in Form eines Cardio-Workouts anbietet.
Pilates
09.00 – 10.00 Uhr
Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Das Training schließt Dehn-, Kräftigungs- und Balanceübungen mit Integration der Atmung ein.
Funktionelles Ganzkörpertraining
10.00 – 10.30 Uhr
Dieses Ganzkörpertraining umfasst bewegungstherapeutische Übungen in Gruppen. Es wirkt mit den Mitteln der Krankengymnastik gezielt auf Muskeln und Gelenke des Menschen.
Bauch
18.30 – 19.00 Uhr
Ohne eine kräftige Bauchmuskulatur gibt es keinen Waschbrettbauch. Demnach ist ein intensives Bauchmuskeltraining eine Grundvoraussetzung dafür. Dieser Kurs bietet Ihnen ein Intensives Training für den lang ersehnten Waschbrettbauch, Balance und Stärkung des Core.
Group Cycle
18.00 – 19.00 Uhr
Als Spinning / Indoor Cycling / Group Cycle bezeichnet man ein Gruppentrainingsprogramm, welches als Ausdauersport auf Indoorbikes (Fahrräder) in Begleitung mit Musik angeboten wird.
Yin Yoga
19.00 – 20.30 Uhr
Yin Yoga ist eine sanfte Yogarichtung, die sich durch lange gehaltene, passive Dehnungen auszeichnet. der Fokus liegt hier auf Entspannung der Muskulatur und der Dehnung des Bindegewebes, der Faszien und der Gelenke.
Funktionelles Ganzkörpertraining
09.00 – 09.30 Uhr
Dieses Ganzkörpertraining umfasst bewegungstherapeutische Übungen in Gruppen. Es wirkt mit den Mitteln der Krankengymnastik gezielt auf Muskeln und Gelenke des Menschen.
Yoga
09.30 – 11.00 Uhr
Im Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atmung, um Wahrnehmen und Entspannen, aber ebenso auch um Anspannen und Motivation.
Hot Iron
17.00 – 18.00 Uhr
Rhytmisches Kraftausdauertraining für den ganzen Körper mit einer Langhantel und variablen Gewichtsscheiben zur optimalen Kräftigung, Straffung und Muskeldefinition, mit hohem Fettverbrennungswert.
Bauch
18.00 – 18.30 Uhr
Ohne eine kräftige Bauchmuskulatur gibt es keinen Waschbrettbauch. Demnach ist ein intensives Bauchmuskeltraining eine Grundvoraussetzung dafür. Dieser Kurs bietet Ihnen ein Intensives Training für den lang ersehnten Waschbrettbauch, Balance und Stärkung des Core.
Zumba
18.30 – 19.30 Uhr
Heiße lateinamerikanische Rhythmen wie Merenque, Samba, Salsa, Calypso, Hip Hop oder Reggaeton werden bei Zumba® mit Aerobic-Elementen und Tanzschritten kombiniert.
Group Cycle
10.30 – 11.30 Uhr
Als Spinning / Indoor Cycling / Group Cycle bezeichnet man ein Gruppentrainingsprogramm, welches als Ausdauersport auf Indoorbikes (Fahrräder) in Begleitung mit Musik angeboten wird.
Bodystyling
11.00 – 12.00 Uhr
Beim Bodystyling geht es vornehmlich darum, seine Figur zu verbessern, Fett zu verbrennen und die Ausdauer der Muskeln zu stärken. Vorrangiges Ziel des Trainings ist es, die Form der Muskeln und das gesamte Erscheinungsbild zu verbessern.
Dance Fit
12.00 – 13.00 Uhr
Bei Dance Fit handelt es sich um ein Aerobic-Training, das in verschiedene Abschnitte unterteilt ist, die Höhen und Tiefen der Intensität aufweisen.
Zumba
13.00 – 14.00 Uhr
Heiße lateinamerikanische Rhythmen wie Merenque, Samba, Salsa, Calypso, Hip Hop oder Reggaeton werden bei Zumba® mit Aerobic-Elementen und Tanzschritten kombiniert.
Bauch
14.00 – 14.30 Uhr
Ohne eine kräftige Bauchmuskulatur gibt es keinen Waschbrettbauch. Demnach ist ein intensives Bauchmuskeltraining eine Grundvoraussetzung dafür. Dieser Kurs bietet Ihnen ein Intensives Training für den lang ersehnten Waschbrettbauch, Balance und Stärkung des Core.
Stretching
14.30 – 15.00 Uhr
Stretching verbessert die Flexibilität, Beweglichkeit und Körperhaltung durch gezielte Dehnübungen. Er hilft, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Weitere Kurslinks
Die Fitness Stadt und die MyWellness App waren gestern.
Downloade Dir die neue Technogym App und bleib Up2Date!
QR-Code scannen oder klicken, App downloaden, installieren und Kurse buchen.
Alle Anmeldedaten wie Email und Passwort bleiben gleich.
TEILE DIESE SEITE MIT DEINEN FREUNDEN!
- ...per Email
- ...in Facebook
- ...in Twitter
- ...in LinkedIn
- ...in Pinterest
- ...in WhatsApp
- ...in Xing
- ...in Reddit
- ...in Telegram
- ...per Email
- ...in Facebook
- ...in Twitter
- ...in LinkedIn
- ...in Pinterest
- ...in WhatsApp
- ...in Xing
- ...in Reddit
- ...in Telegram